Vernetzung (online reicht auch oft 😉 ) um effizient vorzugehen, indem Erfahrungen (positiv und negativ) gleich aufgenommen werden. (Stichwort eines anderen Beitrags, dass Fehler nicht mehrmals gemacht werden müssen und der Lernprozess nicht länger als nötig dauern muss!!)
165930cookie-checkDirekte Vernetzung mit Städten, die schon weiter sind und Erfahrungen damit haben
Dabei kann es auch sein, dass Ideen in anderen Städten nicht funktioniert haben, hier aber vlt funktionieren würden. Da lohnt sich denke ich ein Blick auf die Gründe warum etwas nicht wie geplant funktioniert hat.
z.B Haßfurt (heute im Beitrag des BR – die Stadt produziert mehr Strom, als sie verbraucht)
Außerdem könnte das auch für andere Kommunen interessant sein. So weit ich weiß, schafft es der Kreis Paderborn ja bereits seit 2018 seinen Strombedarf zu 100% aus erneuerbaren Energien zu decken (s. https://www.youtube.com/watch?v=biS2TkpfTbs). Ich denke andere Gemeinden könnten an diesem Vorbild auch einiges lernen.