Klimaschutz in der Stadt Paderborn
Energie und CO2-Bilanz
Zusammenfassung der Bilanzierungsmethodik und Energie- und CO2-Bilanzen für Paderborn bis zum Jahr 2018.
Integriertes Klimaschutzkonzept Paderborn
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Paderborn aus dem Jahr 2016.
Teilkonzept – Anpassung an den Klimawandel
Die Auswirkungen des Klimawandels spüren wir schon heute in Form von z.B. Hitze und Dürre, Starkregen, Anstieg der Meeresspiegels etc. Im Bereich der Klimawandelanpassung beschäftigt man sich mit der Fragestellung, wie man sich an die Auswirkungen des Klimawandels anpassen kann. Das „Klimaschutzteilkonzept – Anpassung an den Klimawandel“ wurde erarbeitet um Handlungsoptionen im Bereich Klimawandelanpassung aufzuzeigen.
Integriertes Wärmenutzungs- und Erneuerbare Energien-Konzept Paderborn
Das vorliegende Konzept gibt eine Antwort auf die Fragestellung, welcher Anteil des zukünftigen Energiebedarfs bis zum Jahr 2050 auf dem Stadtgebiet Paderborn durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann. Auch wird geklärt durch welche Maßnahmen sich diese Zielsetzung vorrangig realisieren lässt und welche Akteure für die Maßnahmenumsetzungen notwendig sind.