Viele Ansätze zum Erreichen der Klimaziele setzen darauf Autofahren unattraktiver zu machen (z.B. Erhöhung der Spritpreise). Ein Gegenentwurf wäre die öffentlichen Verkehrsmittel attraktiver zu machen z.B. durch günstige Jahresangebote für jeden (s. Wien mit seinem 365 Tage – 365 € Ticket, gilt im ganzen Stadtbereich für Busse, U- UND Straßen-Bahnen). In Paderborn sollten häufiger Busse fahren, die Tickets deutlich weniger kosten (langfristig auf kostenlosen Nahverkehr hinarbeiten, der Freie-Fahrt-Samstag ist zwar eine gute Idee, wird allerdings die wenigsten erreichen, während eine Regelmäßigkeit einen größeren Personenkreis ansprechen könnte) und die Ausstattung der Busse für Menschen, die ihre Wocheneinkäufe im Bus transportieren, anpassen.
Öffentliche Verkehrsmittel attraktiver machen
Ihr Name
LK
1722120cookie-checkÖffentliche Verkehrsmittel attraktiver machen
Teilen Sie diesen Artikel!
Ein Kommentar
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.
Auf das 365€-Ticket warte ich schon lange. Funktioniert in anderen Städten auch. Ich würde mir auf jeden Fall eins besorgen. Aus der Studentenzeit kenne ich das noch gut: Einfach schnell einsteigen, wenn der Bus kommt, ohne sich Gedanken um das Ticket machen zu müssen. Das fand ich damals schon genial. Warum also nicht ein ähnlich (günstiges) Angebot allen BürgerInnen machen?