Klimafreundliches Paderborn –
Sie sind gefragt!
Die Entwicklung des Klimaschutzaktionsplans Paderborn geht in die nächste Phase. Nach der Erarbeitung der Grundlagen, beginnt nun die Entwicklung konkreter Klimaschutzmaßnahmen. Dazu sind Ihre Ideen und Maßnahmenvorschläge als Bürger*innen Paderborns gefragt!
Zwischen dem 28.05.2021 und 13.06.2021 sind Sie deshalb herzlich dazu eingeladen, sich an unserem Onlinedialog zu beteiligen!
Wählen Sie dazu einfach einen der vier Themenbereiche aus und tragen Ihren Vorschlag ein. Durch das Versehen mit Schlagwörtern können Sie Ihre Maßnahme weiter spezifizieren. Gerne können Sie Ihre Vorschläge auch in den sozialen Medien teilen.
Haben Sie auch schon die Ideen Ihrer Mitbürger*innen gesehen? Bewerten und kommentieren Sie auch diese gerne!
Wir sind gespannt auf Ihre Vorschläge!
Kennen Sie schon die vielen Vorschläge und Ideen?
Öl- und Gasheizungen
Die Energie- und Wärmewende kann nur gelingen, wenn fossile Energieträger schnellstmöglich durch den Einsatz von Erneuerbaren Energien ersetzt werden. Daher sollten Öl- und Gasheizungen für Neubauten ab 2022 verboten werden. Stattdessen muss u.a. in Wärmepumpen [...]
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz beim Bauen an 1. Stelle
z.B. bei den Baustoffen (Holz)
Gemeinwohlverpflichtung beim (Wohnungs-)Bau
Keine Grundstücke aus öffentlicher Hand an private Investoren, Immobilienkonzerne, Hedgefonds usw. verkaufen - das Wohnen darf nicht dem Renditestreben geopfert werden, sondern ist auf Daseinsvorsorge und Gemeinwohl zu orientieren (betr. z.B. die Konversionsflächen)
Innenstadt autofrei
Attraktivität der Innenstadt erhöhen durch mehr und besseren ÖPNV und bessere Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer, das käme auch dem Einzelhandel zugute.
Innerer Ring als Einbahnstraße
Wenn der motorisierte Individualverkehr (MIV) aus der Innenstadt ferngehalten wird, würde das die Lebens-, Aufenthalts- und Einkaufsqualität im Zentrum deutlich verbessern - dazu wäre der innere Ring als Einbahnstraße sehr nützlich.
Mehr Lebensqualität in den Orten Schloß Neuhaus und Elsen
Den Verkehr beruhigen. Auf Tempo 20 oder 30 reduzieren, die Tuningszene ausbremsen, die Nachts und mittlerweile auch Tagsüber mit erhöhter Geschwindigkeit und aufgedrehten Motor durch die Ortsteile brettert. Auch hier arbeiten und leben Menschen, die [...]